Kennenlerntage und Visionssuchetreffen
Immer wieder organisieren wir Treffen und einzelne Tage zum Kennenlernen, sich weiter Stärken nach einer Visionssuche und zum Anknüpfen ans Visionssuchefeld.
12. April 2025: Vertiefungstag Natur Erleben
26. & 27. April 2025: Frühlingstreffen & Waldtag
5. – 7. Dezember 2025: Herbsttreffen/Nachtreffen Visionssuche
(Mehr Detail Infos dazu weiter unten auf dieser Seite)
Vertiefungstag NaturErleben
Samstag 12. April 2025 – Baden
Ein Tag um dein eigenes NaturSein zu vertiefen und noch mehr einzubetten in die natürlichen Zyklen der Jahreszeiten.
Wir werden das europäische Lebensrad als Orientierungshilfe für den Alltag kennen lernen. Es unterstützt uns im Verstehen der natürlichen Prozesse in und um uns herum und gibt Orientierung und Anbindung an die Zyklen der Jahreszeiten und unsere indigenen Wurzeln.
Mit einem Schwellengang tauchst du ein in die Landschaft, dein eigenes Sein darin und in Themen, die dich im Leben gerade beschäftigen. Damit lernst du ein Werkzeug kennen, um in den eigenen Fragen des Lebens nachhaltig mit dir verbundene Lösungen zu finden, das du auch zuhause in dein draussen Sein integrieren kannst.
Daneben begleiten uns verschiedene Impulse zur Aktivierung der Sinne und Mut zur Langsamkeit durch den ganzen Tag. Der Vertiefungstag ist geprägt von Erfahrungen aus der Visionssuchearbeit und darauf ausgerichtet, unterstützende Impulse für die direkte Anwendung im eigenen Leben zu geben und eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam einen Tag Natur-Sein zu erleben.
Mehr Infos findest du in Kürze auf www.feuervogel.ch oder melde dich per Mail direkt bei uns.
Frühlingstreffen & Waldtag
Sa 26. & So 27. April 2025
Zürich & Baden, AG
Visionssuche Kennenlernen – Wieder Begegnen – Verbundenheit mit Visionssuche leben
neue & bekannte Visionssuche-Freunde treffen – Feiern, Geniessen – Zusammen Sein & mehr
Willkommen sind Menschen, die interessiert sind, uns kennenzulernen, genauso wie alle ehemaligen Quester, Vereinsmitglieder und anderweitig Verbundenen. Ganz unabhängig davon, ob dich für dieses Jahr eine eigene Visionssuche ruft, oder du einfach mehr darüber erfahren oder an Erlebtes anknüpfen willst.
Sa 26.4. 10:00 – 22:00 Uhr
Frühlingstreffen im Jupiterhaus Zürich
gemeinsamer Brunch
Open Space – Nachmittag:
- mit einem Kreis zur weiteren Integration deiner vergangenen Visionssuche, Austausch und Impulse fürs Weitergehen
- mit Unterstützung in deiner Vorbereitung einer kommenden Visionssuche, Austausch mit anderen
- Vortrag und Einblick in unsere Arbeit mit Raum für Fragen und uns Kennenlernen
- eure Wünsche an uns wie Haka / Playfight / Märchen etc.
- deine Geschenke / Fähigkeiten / Ideen, die du mit dem Kreis teilen willst
- und vieles mehr..
Feier-Abend mit Singkreis & offenem Raum mit Musiker und Singkreisleiter Beat Kessler
So 27.4. 10:00 – 16:00 Uhr
Waldtag in Baden
Einen Tag eintauchen ins Sein draussen. Eine Gelegenheit, die Arbeitsweise und Methoden der Visionssuche, sowie das Visionssuche-Team kennenzulernen, Fragen zu stellen und zu geniessen. Dazu gehört auch ein Mittagessen am Feuer. Und es wird eine Zeit für eine Solo-Naturbegegnung geben, wie wir sie auch in der Visionssuche-Zeit oft machen.
Preisspanne:
Sa 40.- bis 200.- CHF*
So 30.- bis 200.- CHF*
Sa&So mit Übernachtung 80.- bis 500.- CHF*
*Wie immer bei unseren Angeboten gibt es eine grosse Preisspanne, weil es uns wichtig ist, dass es allen Beteiligten gut geht. Menschen mit wenig finanziellen Mitteln können gerne weniger bezahlen, andere gerne mehr und dieser Arbeit und unseren Gastgebern soll es auch gut gehen. Danke.
Anmeldefrist: 20. April
Herbsttreffen – Nachtreffen Visionssuche
5. – 7. Dezember 2025
Waldhaus Lützelflüh
Das Herbsttreffen ist unser Nachtreffen für die Teilnehmenden der Visionssuchen und der offenen Visionszeit.
Es gehört zur Bewegung der Visionssuche dazu und begleitet und stärkt dich in deinem Weg zurück in dein Alltagsleben mit all dem Erlebten aus der Visionssuche.
Gleichzeitig laden wir neue Gäste und Interessierte und Ehemalige genau so ein zum reinschnuppern und gemeinsamen Erleben.
Herzlich Willkommen!
Weitere genaue Details werden noch folgen.
Anmeldefrist: 29. November